Warum wir der richtige Partner Partner für Sie sind
Die interdisziplinäre Ausrichtung unserer Kanzlei bietet Ihnen den entscheidenden Vorteil, dass im Rahmen der Steuerberatung auch Ihre wirtschaftlichen & rechtlichen Interessen optimal berücksichtigt werden.
Ganzheitliche Beratung
Über den Tellerrand
Unternehmens-Check-up
Liquidität sichern
Durchsetzungsberatung
Beratung & Begleitung
Unser Know-How für Ihren Erfolg
Über uns

Lukas Zimmermann
Partner, Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Diplom-Kaufmann, „Certified Fraud Manager“ (CFM) – Frankfurt School of Finance. Spezialkenntnisse im Bereich IT/ Digitale Datenanalyse und Auslandserfahrung – u.a. durch berufliche Stationen in den USA, Spanien und Österreich.

Patricia Knispel
Partner, Rechtsanwältin
Rechtsanwältin, zugelassen seit 2003, Certified Compliance Professional“ (CCP)- Frankfurt School of Finance and Management. Ausgebildete Journalistin mit langjähriger Berufs-erfahrung. Auslandsaufenthalte in USA und Frankreich.
Eine Kanzlei – Kompetenz hoch drei
Als Kanzlei mit steuer- und wirtschaftsrechtlicher bzw. steuerstraf- und wirtschaftsstrafrechtlicher Ausrichtung in München, vereinen wir für Sie drei Fachgebiete unter einem Dach:
Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung.
Die Kombination aus Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt sehen wir als ideale Verbindung, um unsere Mandanten fachlich hochkarätig und ganzheitlich beraten und außergerichtlich sowie gerichtlich vertreten zu können.
Unser Beratungsverständnis:
Für eine kompetente Beratung und Vertretung ist es eine Grundvoraussetzung Ihre Rahmenbedingungen genau zu kennen. Nicht immer ist die fachlich naheliegende Lösung auch die ideale für Sie oder Ihr Unternehmen. Deshalb analysieren wir nicht nur den Sachverhalt intensiv unter steuerlichen und rechtlichen Gesichtspunkten und auf Chancen und Risiken hin, sondern haben immer auch die persönlichen und wirtschaftlichen Aspekte im Blick. Gemeinsam mit Ihnen steuern wir die für Sie individuell beste Lösung an.
Wir hören Ihnen zu
Verstehen: Schon Galileo Galilei wusste: „Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will“.
Und auch Sie verstehen uns. Wir sprechen zwar auch Fachchinesisch und Juristendeutsch – mit Ihnen aber reden wir Klartext.
Vertiefen: Neben fundiertem Fachwissen sind aktuelle fallspezifische Kenntnisse für die erfolgreiche Beratung und Vertretung unerlässlich. Dies gilt insbesondere für das hochkomplexe und äußerst dynamische Steuerrecht.
Wir bilden uns permanent auf unseren Fachgebieten fort und tauschen uns über neue Entwicklungen aus.
Unser Wissensmanagement ist auf dem neuesten Stand: Wir nutzen umfangreiche Fachliteratur und moderne Online-Recherchesysteme, mit denen wir in Sekundenschnelle auf die aktuelle Literatur und Rechtsprechung zugreifen können.
Verzahnen und Vernetzen: Komplexen Problemstellungen setzen wir fachübergreifende Expertise entgegen. Durch die Verzahnung unseres umfassenden Know-hows aus den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Recht gelangen wir – unter Ausnutzung sämtlicher steuerlichen und rechtlichen Gestaltungsspielräume – zu schlagkräftigen Strategien und „Lösungen aus einer Hand“.
Gerade in schwierigen Fällen und verfahrenen Situationen hat sich unsere interdisziplinäre Teamarbeit bewährt. Sei es, dass bei intensiven Diskussionen Knackpunkte gesehen oder neue Handlungsansätze gefunden werden, sei es, dass eine Strategie oder Lösung nochmals aus einem anderen fachlichen Blickwinkel kritisch überprüft wird. Getreu der Erkenntnis von Antoine de Saint-Exupery:
„Um klar zu sehen genügt ein Wechsel der Blickrichtung“.
Aber auch in der alltäglichen Beratung schätzen unsere Mandanten die Steuer- und Rechtsberatung unter dem gleichen Dach. In einer Besprechung mit dem Steuerberater tauchen oft rechtliche Fragen auf – die wir dann „auf dem kurzen Dienstweg“ beantworten können.
Bei Bedarf können wir außerdem auf ein Netzwerk von Spezialisten aus anderen Themen- und Rechtsgebieten zugreifen.
Vermeiden, Verhandeln und Verteidigen: Gerade im Steuerrecht und im Steuerstrafrecht geht es oft ums Vermeiden bzw. Abwehren: Zu hohe Steuerfestsetzungen, ungerechtfertigte Hinzuschätzungen, Strafen, Bußgelder aber auch unrechtmäßiges Verhalten von Behörden. Hier steuern wir gezielt dagegen.
Wir sind hartnäckig und ausdauernd, wo es geboten, aber auch diplomatisch und vergleichsorientiert, wo es sinnvoll ist.
Ansprüche unserer Mandanten setzen wir konsequent durch.
Unsere Mandanten schätzen deutschlandweit unser Verhandlungsgeschick – außergerichtlich und gerichtlich.
Denn:
„Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit.“
Albert Einstein
Verbindlichkeit und Vertrauen: Verbindlichkeit schafft Vertrauen. Beides sind die Grundlagen unserer Arbeit und unseres Erfolges und schafft die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft, in der wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.